Webinar

MES/MOM in der Smart Factory

Bedeutung und Vorgehen bei der Auswahl und Einführung

Die Fabrik der Zukunft muss sich an stetig verändernde Marktanforderungen, wirtschaftliche Bedingungen und unerwartete globale Ereignisse anpassen. Im Fokus der Smart Factory stehen deshalb die Ziele der Flexibilität und Resilienz, um dynamisch und möglichst robust auf die sich ändernden Gegebenheiten reagieren zu können.

Voraussetzung dafür ist die Befähigung der Produktionsplanungs- und -steuerungsprozesse. Manufacturing Execution Systems (MES) sowie Systeme zu deren Erweiterung im Rahmen des Manufacturing Operations Management (MOM) sind ein wesentlicher Schritt in Richtung Smart Factory. Dabei reichen die Fähigkeiten und Funktionen dieser Systeme weit über die klassische Auftragsplanung und -steuerung hinaus.

Das richtige System für die eigenen Anforderungen zu identifizieren und die notwendigen Funktionsumfänge zu definieren, stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Beschleunigen Sie die Digitale Transformation zur Smart Factory mit Hilfe der zielgenauen Auswahl eines MES/MOM-Systems für Ihr Unternehmen!

Ihr Nutzen

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie das richtige MES/MOM-System für Ihr Unternehmen auswählen und dabei den benötigten Funktionsumfang definieren, um

  • die Planungs- und Steuerungsprozesse Ihrer Produktion zu befähigen,
  • die Resilienz und Flexibilität Ihrer Produktion zu erhöhen sowie
  • die Digitale Transformation zur Smart Factory voranzutreiben.

Inhalte

  • Erfahren Sie, wie sich klassische MES- von MOM-Systemen abgrenzen.
  • Erleben Sie, welche Rolle ein MES/MOM-System in der Smart Factory spielt und welche Use Cases sich realisieren lassen.
  • Lernen Sie, wie Sie mit dem richtigen Auswahlprozess das passende MES/MOM-System für Ihr Unternehmen finden.

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Entscheider
  • Fachkräfte produzierender Unternehmen
  • Projektverantwortliche und Projektleiter