Ingenics Logo
  • Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Strategie­beratung
    • Übersicht
    • Strategieentwicklung
    • Performance Management
    • Cost Reduction
  • Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Prozess- & Organisations­beratung
    • Übersicht
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Planung & Umsetzung
    • Übersicht
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
    • Logistikplanung
    • Montageplanung
    • Projektmanagement
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Digitale Transformation & Industrie 4.0
    • Übersicht
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
    • Umsetzung der digitalen Transformation
  • Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Academy
    • Übersicht
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Mehr...
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Branchen
    • Übersicht
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Karriere
    • Übersicht
    • Jobbörse
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Rund um Ihre Bewerbung
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Unternehmen
    • Übersicht
    • Über uns
    • Portfolio
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts News
    • Übersicht
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Insights
    • Übersicht
    • E-Mobility vorantreiben
    • In vier Stufen zur Smart Factory
  • Navigationspfeil weiß unten
    Blog
    E-Mobility Transformation
    Produktion

    E-Mobility Transformation

    Mit Ingenics gestalten statt reagieren

    Veröffentlichung im Blog am 02. März 2020

    Es gibt gesellschaftliche Veränderungen, die so umfassend und durchdringend sind, dass man sich ihnen einerseits nicht entziehen kann und andererseits braucht man viel Know-how und Erfahrung, um das eigene Unternehmen, die Strukturen und Prozesse sowie die Unternehmensstrategie anzupassen, zu entwickeln und auf die Zukunft – und somit nachhaltigen Erfolg – auszurichten. Die E-Mobility ist eine solch weitgreifende Veränderung, bei der Ingenics Unternehmen auf der ganzen Welt berät und unterstützt, um die richtigen Maßnahmen in beispielsweise Fabrik-bau und Montage zu ergreifen und optimal umzusetzen.

    Elektromobilität kommt aus verschiedenen Richtungen

    Die E-Mobility Transformation hat deshalb so eine immense Bedeutung, weil Elektromobilität gleich aus mehreren Richtungen gefordert, entwickelt und vorangetrieben wird. So spielt die Politik eine wichtige Rolle, indem sie gesetzliche Zielvorgaben und Rahmen schafft, die in den nächsten Jahren durch Quoten und andere Regelungen die Produktion von E-Fahrzeugen immer stärker intensivieren wird. Der politische Wille forciert sozusagen die Entwicklung zu einer Gesellschaft der E-Mobility.
     

    Einen weiteren Antrieb in Richtung Elektromobilität stellt die unaufhaltsame Entwicklung sogenannter Mega-Citys dar. Die Urbanisierung schreitet global und unaufhörlich voran und mündet in der Bildung von zahlreicher werdenden Metropolregionen, die mindestens 10 Millionen Einwohner haben, nach oben allerdings keiner Begrenzung unterliegen und, organisch aber sehr schnell, immer weiter wachsen. Diese Megastädte können nur bestehen, wenn sie wirklich öko-fähig sind, also sowohl durch ihren Energieverbrauch wie ihren Schadstoffausstoß als auch insgesamt in ihrer Infrastruktur versorgbar und bewohnbar bleiben.

     

    Wirtschaftlich gesehen, im Sinne eines konkurrierenden Marktes, wirken insbesondere neue Akteure als Treiber der E-Mobility. Diese Auswirkung ist bereits jetzt spürbar, wenn neue Wettbewerber ihre Technologien am Markt etablieren und für Innovationssprünge sorgen oder diese schneller adaptieren als bisherige etablierte Marktteilnehmer.
     

    Die Richtungen aus denen Elektromobilität vorangetrieben wird sind unterschiedlich, aber es gibt nur eine Richtung, in die es geht: Zukunft.

    Ingenics – E-Mobility-Expertise in Breite und Tiefe

    Als langjähriger Partner der Automobilindustrie, mit einem profunden Verständnis für E-Mobility und die Umwälzungen, die sie mit sich bringt, sind wir der erste Ansprechpartner wenn es darum geht, Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Die Einflüsse der Elektromobilität auf die Automobilfertigung betreffen veränderte Fertigungsstrukturen und Qualitätsanforderungen, flexiblere Abläufe und die Variantenvielfalt, modulare Bauweisen und den Zukauf von neuen Kompetenzen sowie auch angepasste Servicekonzepte.

     

    Um diese umfassenden Veränderungen zu bewältigen benötigt man entsprechendes Wissen und Erfahrung. Dabei geht es nicht nur darum, einfach neue Technologien zu implementieren, sondern auch darum, die Stellschrauben zu identifizieren, die bereits kurzfristig greifen, die langfristig für Zukunftsfähigkeit sorgen und die gemäß den Zielen der Unternehmensstrategie effizient wirken. Wir begegnen unseren Kunden auf Augenhöhe, erörtern, was sich individuell im Betrieb alles ändert und zeigen auf, wie sich diese Änderungen lösen lassen. Unser ganzheitlicher Ansatz entspringt keiner passiven Natur, die darauf ausgelegt ist, den hart erwirtschafteten Status eines Unternehmens auch in Zukunft zu verteidigen. Ganz im Gegenteil, wir versetzen unsere Kunden in die Lage, proaktiv und nachhaltig dem zu begegnen, was noch kommt, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern und die eigenen Wertschöpfungspotenziale effizient zu nutzen.

    E-Mobility vorantreiben

    Die e-mobile Welt nimmt immer konkretere Formen an. Gesetzliche Vorgaben zur Reduzierung der CO2-Emissionen, der global steigende Mobilitätsbedarf und das wachsende gesellschaftliche Umweltbewusstsein führen dazu, dass E-Mobility in den Strategien von Automobilherstellern und Lieferanten kontinuierlich an Bedeutung gewinnt.

    Mehr Erfahren

    Kontaktieren Sie uns.

    Das könnte Sie auch interessieren...
    Schwarmmontage kontra Fließfertigung
    Produktion , Prozesse & Effizienzsteigerung

    Schwarm­montage kontra Fließ­fertigung

    Interview mit dem Erfinder der Schwarmmontage Michael Weis
    E-Mobility und die richtige Unternehmensstrategie ©
    Strategie , Produktion

    E-Mobility und die richtige Unternehmensstrategie

    „Ob“ ist keine Frage mehr
    E-Mobility und die Montage der Zukunft ©
    Produktion

    E-Mobility und die Montage der Zukunft

    Kategorien im Blog
    • Fabrik
    • Prozesse & Effizienzsteigerung
    • Digitalisierung
    • Produktion
    • Strategie
    • Startseite
    • News
    • Blog
    • E-Mobility Transformation
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieentwicklung
    • Performance Management
    • Cost Reduction
  • Prozess- & Organisations­beratung Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
    • Logistikplanung
    • Montageplanung
    • Projektmanagement
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
    • Umsetzung der digitalen Transformation
  • Academy Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Jobbörse
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Rund um Ihre Bewerbung
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Über uns
    • Portfolio
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • E-Mobility vorantreiben
    • In vier Stufen zur Smart Factory
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB Ingenics AG
    • AGB Ingenics Services
    • AEB Ingenics AG
    © 2021 Ingenics AG. Alle Rechte vorbehalten.
    Ingenics Logo