Ingenics Logo
  • Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Strategie­beratung
    • Übersicht
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Prozess- & Organisations­beratung
    • Übersicht
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Planung & Umsetzung
    • Übersicht
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Digitale Transformation & Industrie 4.0
    • Übersicht
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Academy
    • Übersicht
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Mehr...
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Branchen
    • Übersicht
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Karriere
    • Übersicht
    • Jobbörse
    • Wofür wir stehen
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Berufserfahrene
    • Absolventen
    • Studierende
    • Rund um Deine Bewerbung
    • Kontakt
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Unternehmen
    • Übersicht
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts News
    • Übersicht
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Insights
    • Übersicht
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
  • Navigationspfeil weiß unten
    Blog
    Fabrik ohne Licht
    Produktion , Digitalisierung

    Fabrik ohne Licht

    "Was sich automatisieren lässt, sollte automatisiert werden"

    Veröffentlichung im Blog am 07. Oktober 2021

    In unserer Serie "Hype or Hope" bewerten Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Arbeits- und Wirtschaftsbereichen. In dieser Ausgabe spricht Manfred Braun über das Thema "Fabrik ohne Licht".

    1. Fabrik ohne Licht – Hype or Hope?

    "Ganz klar: Hope. Durch den demografischen Wandel wird es in den kommenden Jahren immer weniger Fachpersonal geben. Die Produktivität sinkt, die Lohnentwicklung steigt – aus meiner Sicht zwei klare Gründe, um die Automatisierung der Produktion voranzutreiben."

    2. Welche Vorteile bringt eine vollautomatisierte Produktion?

    "Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand: weniger Abhängigkeit vom Personal. Eine vollautomatisierte Produktion lässt sogenannte Fleiß- oder Standardarbeiten verschwinden. Im Zuge dessen entstehen neue Tätigkeiten, die wiederum neue Qualifikationen erfordern, und genau hier sehe ich, insbesondere für mittelständische Unternehmen, eine große Chance. Wir haben in unserem Unternehmen beispielsweise eine hohe Ausbildungsquote, aber viele Auszubildende kehren nach der Ausbildung an die Schule zurück, um sich weiterzuqualifizieren. Und genau an dieser Stelle geht uns wertvolles Personal verloren. Mit zunehmender Automatisierung können wir Mitarbeitenden ganz andere Perspektiven bieten und sie länger ans Unternehmen binden. Wir benötigen heute keine CNC-Fräser mehr für das Rüsten und Einfahren von wiederkehrenden Aufträgen, dafür aber Maschinen- und Anlagenführer mit ganz anderen Verantwortlichkeiten. Die Automatisierung ermöglicht es uns, die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden flexibler zu gestalten und mit den privaten Bedürfnissen in Einklang zu bringen."

    3. Werden wir auf den Menschen in der Fabrik tatsächlich verzichten oder ist das nur eine Vision?

    "Wir werden auch in den kommenden Jahren nicht voll und ganz auf den Menschen in der Produktion verzichten können. Dennoch kann der Anteil der menschlich verrichteten Arbeit in einer Fabrik aus meiner Sicht um ca. 80 Prozent reduziert werden. Was sich automatisieren lässt, sollte auch automatisiert werden. Oder, um es anders auszudrücken: Menschen sollten nur dort eingesetzt werden, wo man sie braucht, aber nach Möglichkeit sollte keiner wegrationalisiert werden."

    4. Wie weit sind deutsche Unternehmen beim Thema Smart Factory? Wie weit ist Ihr Unternehmen?

    "Mit Blick auf die deutsche Industrie gibt es sicherlich einige Leuchttürme, die im Bereich der zunehmenden Vollautomatisierung unterwegs sind. Das sind aber meist Großkonzerne. Im Mittelstand sieht es dagegen noch ganz anders aus. Meiner Meinung nach beschäftigen sich mittelständische Unternehmen viel zu wenig mit dem Thema. Und das finde ich fahrlässig, weil hier viel Potenzial verloren geht. Die Braun Unternehmensgruppe investiert konsequent in den Ausbau der Automatisierung. Wir investieren nicht nur in die Automatisierung der Produktion, sondern auch in die Automatisierung unserer Verwaltung. Und wir sehen schon jetzt eine Verschiebung der Tätigkeiten. Unser Ziel: unser Personal nur für sinnvolle Tätigkeiten einzusetzen. Von Samstagmittag bis Montagmorgen ist bei uns in der Fabrik bereits das Licht aus, weil unsere Produktion in dieser Zeit vollautomatisiert arbeitet."

    5. Wie wird sich das Thema Produktion der Zukunft in den kommenden Jahren weiterentwickeln und was sind die Schwerpunkte?

    "Die Produktion wird immer schneller und individueller. Wir müssen das Ziel haben, auch die Losgröße eins wirtschaftlich produzieren zu können. In Zukunft werden genau die Unternehmen das Geschäft machen, die am schnellsten liefern können. Der Preis muss stimmen, wird aber nicht mehr das Entscheidende sein. Und genau hier sehe ich großes Potenzial für einen Ausbau der Automatisierung. Wer jetzt nicht Tempo bei der Digitalisierung macht, der wird verlieren."

    Manfred Braun
    Manfred Braun
    Geschäftsführer, Braun Feinwerktechnik GmbH & Co. KG
    Erschienen im Ingenics Magazine N° 03
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Transparenz scheitert am Faktor Mensch
    Digitalisierung , Logistik

    Transparenz scheitert am Faktor Mensch

    Woran die Digitalisierung der Supply Chain scheitert und warum nur Gegenseitigkeit zum Ziel führt.
    Beste Berater 2023: Welche Themen unsere Kunden bewegen
    Strategie , Prozesse & Effizienzsteigerung

    Beste Berater 2023: Welche Themen unsere Kunden bewegen

    Ingenics wurde erneut als „Bester Berater“ in vier Kategorien ausgezeichnet. Das sind die Themen, die unseren Beratungsalltag bestimmen.
    Voneinander lernen im Digital Hub
    Logistik , Digitalisierung

    Voneinander lernen im Digital Hub

    Wie sich Start-Ups und Unternehmen vernetzen und Innovationen in der Logistik vorantreiben.
    Jetzt downloaden!
    Kategorien im Blog
    • Digitalisierung
    • Fabrik
    • Logistik
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • Produktion
    • Prozesse & Effizienzsteigerung
    • Strategie
    • Startseite
    • News
    • Blog
    • Fabrik ohne Licht
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Jobbörse
    • Wofür wir stehen
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Berufserfahrene
    • Absolventen
    • Studierende
    • Rund um Deine Bewerbung
    • Kontakt
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Compliance
    • AGB Ingenics AG
    • AGB Ingenics Services
    • AEB Ingenics AG
    © 2023 Ingenics AG. Alle Rechte vorbehalten.
    Ingenics Logo