Ingenics Logo
  • Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Strategie­beratung
    • Übersicht
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Prozess- & Organisations­beratung
    • Übersicht
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Planung & Umsetzung
    • Übersicht
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Digitale Transformation & Industrie 4.0
    • Übersicht
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Academy
    • Übersicht
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Mehr...
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Branchen
    • Übersicht
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Karriere
    • Übersicht
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Rund um Ihre Bewerbung
    • Jobbörse
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Unternehmen
    • Übersicht
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts News
    • Übersicht
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Insights
    • Übersicht
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
  • Navigationspfeil weiß unten
    Blog
    Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft
    Nachhaltigkeit , Strategie

    Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft

    Ein Plädoyer für mehr Mut und konsequentes Handeln.

    Veröffentlichung im Blog am 03. November 2021

    Nachhaltigkeit ist aus dem gesellschaftlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken. Und das ist gut so. Unternehmen müssen anfangen, Nachhaltigkeit nicht als Kostenfaktor zu definieren, sondern als Investition in die eigene Zukunftsfähigkeit. Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen und die Auswirkungen kommen schneller und heftiger als erwartet. In den vergangenen 20 Jahren waren Unternehmen davon überzeugt, dass sie nur ihre Nachhaltigkeitswirkungen messen und offenlegen müssen, um etwas zu erreichen. Messen und managen – so das Credo. Doch der Plan ist nicht aufgegangen. Die Messungen waren selten standardisiert, in Teilen unvollständig, ungenau und irreführend. Doch die Nachhaltigkeitsperformance hängt von vielen Faktoren ab.

    „Nachhaltigkeit beginnt genau dort, wo Entscheidungen getroffen werden.“

    Nachhaltigkeit ist nicht gleichbedeutend mit Umweltschutz, sondern umfasst vielmehr auch Aspekte wie Menschenrechte, gesellschaftliches Engagement, Kulturwandel und auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden. Zu beobachten ist ein neues gesellschaftliches Bewusstsein, das Nachhaltigkeitsaspekte nicht nur honoriert, sondern sie qualifiziert einfordert. Unternehmen stehen plötzlich vor der Herausforderung, nachhaltige Produkte zu entwickeln sowie den Produktionsprozess nachhaltig und CO2- neutral auszurichten. Der immaterielle Mehrwert der Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem modernen Gütemerkmal. Nachhaltigkeit beginnt genau dort, wo Entscheidungen getroffen werden. Bereits bei der Planung gilt es, neben den ökonomischen auch die ökologischen Aspekte im Blick zu haben. Erst die Kombination trägt zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg bei.

     

    Daher beschäftigen wir uns in der 6. Ausgabe unseres Ingenics Magazine intensiv mit dem Thema „Nachhaltige Unternehmensnetzwerke“. Alle Expertinnen und Experten, die wir für diese Ausgabe interviewt haben, waren sich unabhängig voneinander einig: Unternehmen brauchen eine klare und konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Ohne Strategie kann Nachhaltigkeit nicht wirksam umgesetzt werden. Aktionismus und Alibi-Maßnahmen nein, strategisches Vorgehen ja. Genau das belegen eindrucksvoll die Success Storys der Schaeffler AG, der Alois Müller GmbH und der Deutsche Post DHL Group.

     

    Viele Unternehmen erfassen und optimieren ihren CO2-Fußabdruck. Das ist sinnvoll, reicht aber nicht mehr aus. Unternehmen müssen im Blick haben, wo und in welchem Prozess CO2 generiert wird und wann welche Anlage umgestellt werden kann. Eine Fabrik mit hohem Energieverbrauch auf eine CO2-neutrale Produktion umzustellen ist eine enorme Herausforderung, denn die Investitionen lassen sich nur über Jahre stemmen. Unternehmen brauchen einen Masterplan, der umfassend definiert, mit welchen Maßnahmen was erreicht werden soll. Denn die Investitionen sind so erheblich und der Einfluss auf die Geschäftsmodelle und die Kostenstruktur der Produkte ist so deutlich, dass es einer strategischen Vorgehensweise bedarf, wie das über Jahre und vielleicht sogar Jahrzehnte erreicht werden kann. Entscheidungen im Bereich der Supply Chain werden jetzt schon durch den Aspekt der Nachhaltigkeit wesentlich mitbeeinflusst. Für den kontinuierlichen Umbau der Lieferstrukturen muss dem Thema allerdings auch die gebührende Priorität eingeräumt werden, um Abläufe in der Supply Chain unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten optimieren zu können.

    „Nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg gehören nicht bloß zusammen, sie bedingen sich gegenseitig.“

    Nachhaltigkeit muss nicht von oben verordnet, sondern glaubhaft vorgelebt werden. Transparenz ist hier der Erfolgsfaktor, um die Mitarbeitenden im Prozess mitzunehmen. Das Management muss das große Ganze vordenken, damit die Mitarbeitenden im Rahmen dieser Gesamtstrategie agieren können. Die Mitarbeitenden wollen wissen, wie das Unternehmen strategisch aufgestellt ist, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich und nachhaltig meistern zu können.

     

    Nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg gehören nicht bloß zusammen, sie bedingen sich gegenseitig. Nachhaltigkeit ist für mich die absolute Pflicht. Was notwendig ist, ist eine positive Sicht auf Veränderung. Wir brauchen eine Unternehmenskultur der Partizipation, des Dialoges, der sinnstiftenden Kommunikation und einer gelebten Wertekultur. Unternehmen müssen sich neu positionieren, um effektiv und nachhaltig zugleich durch die neue, unsichere Welt zu navigieren.

    Wir müssen handeln – und zwar jetzt!

    Erschienen im Ingenics Magazine N° 06

    Kontaktieren Sie uns.

    Das könnte Sie auch interessieren...
    „Komplexität enorm gestiegen"
    Nachhaltigkeit , Fabrik

    „Komplexität enorm gestiegen"

    Potenziale und Herausforderungen bei der ganzheitlichen Betrachtung für die Nachhaltigkeit von Gebäuden.
    Zertifizierungen zur Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit

    Zertifizierungen zur Nachhaltigkeit

    „Eine Zertifizierung zahlt auf die Gesamtbilanz des Unternehmens ein“
    Im Green Brownfield sind neue Denkweisen gefragt
    Fabrik , Nachhaltigkeit

    Im Green Brownfield sind neue Denkweisen gefragt

    Wie können bestehende Fabriken in "grüne" Fabriken umgewandelt werden?
    Jetzt downloaden!
    Kategorien im Blog
    • Digitalisierung
    • Fabrik
    • Logistik
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • Produktion
    • Prozesse & Effizienzsteigerung
    • Strategie
    • Startseite
    • News
    • Blog
    • Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieentwicklung
    • Performance Management
    • Cost Reduction
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Rund um Ihre Bewerbung
    • Jobbörse
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Compliance
    • AGB Ingenics AG
    • AGB Ingenics Services
    • AEB Ingenics AG
    © 2023 Ingenics AG. Alle Rechte vorbehalten.
    Ingenics Logo