Ingenics Logo
  • Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Strategie­beratung
    • Übersicht
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Prozess- & Organisations­beratung
    • Übersicht
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Planung & Umsetzung
    • Übersicht
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Digitale Transformation & Industrie 4.0
    • Übersicht
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Academy
    • Übersicht
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Mehr...
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Branchen
    • Übersicht
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Karriere
    • Übersicht
    • Jobbörse
    • Wofür wir stehen
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Berufserfahrene
    • Absolventen
    • Studierende
    • Rund um Deine Bewerbung
    • Kontakt
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Unternehmen
    • Übersicht
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts News
    • Übersicht
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Insights
    • Übersicht
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
  • Navigationspfeil weiß unten
    Blog
    Voneinander lernen im Digital Hub
    Logistik , Digitalisierung

    Voneinander lernen im Digital Hub

    Wie sich Start-Ups und Unternehmen vernetzen und Innovationen in der Logistik vorantreiben.

    Veröffentlichung im Blog am 28. Februar 2023

    Der Digital Hub Logistics Hamburg ist ein Versuchslabor für neue Ideen. Der Austausch von mittelständischen Unternehmen und Start-ups setzt neue Ideen frei. Im Interview berichten Johannes Berg, des Geschäftsführer Digital Hub Logistics Hamburg, Robbert Kokkeel, Director Supply Chain bei Ingenics, und Susanne Engelhardt, Senior Consultant Ingenics AG, wie Unternehmen und Start-Ups voneinander lernen.

    Was steckt hinter der Idee des Digital Hub?

    Berg: Der Digital Hub Logistics ist als Teil des deutschlandweiten De:Hub Netzwerks aus der Idee entstanden, die Erfahrung und das Know-how mehrerer deutscher Leitindustrien mit digitaler Expertise und innovativem Spirit zu vernetzen. In Hamburg stehen dabei Themen und Herausforderungen entlang der logistischen Wertschöpfungskette im Zentrum. Der Hub ist dabei in aller erster Linie ein Begegnungsort der Menschen, Unternehmen und Ideen miteinander vernetzt und in den gezielten Austausch bringt. Ziel ist es dabei sowohl auf Prozess-, Produkt- als auch Geschäftsmodellebene Innovationen zu entwickeln. Derzeit nennen über 90 Start-Ups und 24 Unternehmenspartner den Hub ihre Heimat für Co-Working, Connecting und Co-Creation.

    Welchen Mehrwert hat der Digital Hub für Ingenics?

    Kokkeel: Wir sehen den Digital Hub zum einen als Marktplatz, um neue potenzielle Partner und auch Start-Ups kennenzulernen, am Puls der Zeit zu bleiben und Innovationslösungen zu integrieren. Zum anderen möchten wir unserer Kundennetzwerk dahingehend unterstützen, Herausforderungen und konkrete Lösungen in der Logistik und im Supply Chain Management zu definieren und umzusetzen. Das Ökosystem im Hub nutzen wir aktiv, um Unternehmen und Start-Ups zu verbinden und unsere Projekte und Netzwerk in einem Innovationsumfeld in der historischen Speicherstadt Hamburgs anzureichern.

    Wie sich Start-Ups und Unternehmen vernetzen und Innovationen in der Logistik vorantreiben

    Digital Hub Logistics Hamburg: Versuchslabor für neue Ideen

    Wie profitieren Ingenics Kunden vom Digital Hub und Veranstaltungen wie den Collab Days?

    Engelhardt: Collab Days sind ein Workshop-Format, welches den Unternehmenspartnern quartalsweise eine themenspezifische Vernetzungsmöglichkeit bietet. Jeder Collab Day hat einen Themenschwerpunkt, der durch Impulse der Partner und Gruppendiskussionen bearbeitet wird. Für Ingenics sind das sehr wertvolle Veranstaltungen, um den Austausch auf Augenhöhe mit anderen Experten und Expertinnen aus Industrie-, Handels- und Transportunternehmen zu fördern. Wir bringen dabei die aktuellen Herausforderungen aus unseren Projekten mit und erhalten dabei Impulse und Feedback aus einem anderen Blickwinkel.

    Welche Themen treiben den Digital Hub und seine Mitglieder aktuell besonders um?

    Berg: Nicht nur in Hub sind die prägenden Themen derzeit die Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in und für die Logistik. Sämtliche Projekte, die in diesen Themenfeldern sowohl durch Start-Ups als auch durch Partner angegangen werden, zahlen dabei auf Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel, den Klimawandel oder steigende Energie- und Rohstoffpreise ein. In den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung geht es dabei immer stärker um die Implementierung von Robotic Process Automation (RPA), künstlicher Intelligenz und Machine Learning in logistische Prozesse.

    Im weiten Feld der Nachhaltigkeit sind es zum einen die alternativen Antriebstechnologien und nachhaltigere Verpackungslösungen, zum anderen die Erfassung von CO2-Realdaten. Um dem Fachkräftemangel durch proaktives Employer Branding zu begegnen, findet zudem der unternehmensübergreifende Austausch zu Themen wie New Work immer größeren Anklang.

    Wie geht es für Ingenics und den Digital Hub weiter?

    Kokkeel: Das Umfeld im Digital Hub Logistics Hamburg hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und ist mittlerweile eines der größten Ökosysteme in Deutschland geworden. Wir sind stolz drauf als Partner mit dabei zu sein und unsere konkrete Problemstellung von unseren Kunden, Projekten und Branchen auch künftig zusammen mit spannenden Start-Ups und Digitalisierungsexperten zu bearbeiten.

    Engelhardt: Mit den neuen Räumlichkeiten des Digital Hub – der Hub hat sich ab November 2022 auf 3.000m² vergrößert – sehen wir noch mehr Möglichkeiten die vielfältigen Angebote und Formate des Hubs zu nutzen und selbst mitzugestalten.

     

     

     

    Sollten wir Ihr Interesse am Digital Hub Logistics Hamburg geweckt haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren (mit Klick auf die Ansprechpartner Robbert Kokkeel und Susanne Engelhardt)!

     

    Digital Hub Logistics Hamburg

    Der Hub ist eine Initiative der Freien und Hansestadt Hamburg unter Führung der Senatsbehörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und der Logistik Initiative Hamburg Service GmbH. Er ist einer von aktuell zwölf Hubs der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Technologie und Energie und des Digitalverbandes Bitkom.

    https://www.digitalhublogistics.hamburg/
    Johannes Berg
    Johannes Berg
    Geschäftsführer, Digital Hub Logistics Hamburg

    Kontaktieren Sie uns.

    Kontaktieren Sie uns.

    Das könnte Sie auch interessieren...
    Transparenz scheitert am Faktor Mensch
    Digitalisierung , Logistik

    Transparenz scheitert am Faktor Mensch

    Woran die Digitalisierung der Supply Chain scheitert und warum nur Gegenseitigkeit zum Ziel führt.
    Beste Berater 2023: Welche Themen unsere Kunden bewegen
    Strategie , Prozesse & Effizienzsteigerung

    Beste Berater 2023: Welche Themen unsere Kunden bewegen

    Ingenics wurde erneut als „Bester Berater“ in vier Kategorien ausgezeichnet. Das sind die Themen, die unseren Beratungsalltag bestimmen.
    Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft
    Nachhaltigkeit , Strategie

    Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft

    Ein Plädoyer für mehr Mut und konsequentes Handeln.
    Kategorien im Blog
    • Digitalisierung
    • Fabrik
    • Logistik
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • Produktion
    • Prozesse & Effizienzsteigerung
    • Strategie
    • Startseite
    • News
    • Blog
    • Voneinander lernen im Digital Hub
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Jobbörse
    • Wofür wir stehen
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Berufserfahrene
    • Absolventen
    • Studierende
    • Rund um Deine Bewerbung
    • Kontakt
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Compliance
    • AGB Ingenics AG
    • AGB Ingenics Services
    • AEB Ingenics AG
    © 2023 Ingenics AG. Alle Rechte vorbehalten.
    Ingenics Logo