Ausgabe
N° 13 / 2025
Operations Transformation
In einer brüchigen Welt ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Unternehmen befinden sich in einem konstanten Transformationsprozess.


Unsere Top-Themen in dieser Ausgabe

Zwischen Schockstarre und Strategie
Stefan Flicke, Partner bei Ingenics Consulting, über Operations Strategy als Gamechanger für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in transformativen Zeiten
Seite
06

Nicht nur die Kosten in den Blick nehmen
Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation in der Railway-Branche mit Handlungsempfehlungen für mehr operative Exzellenz
Seite
28

„Wir brauchen eine Zeit der Innovation“
Ein Interview mit Adrian Willig, Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V., über Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit
Seite
48
Folgende Artikel sind ebenfalls Teil dieser Ausgabe
10
Standort-Transformation mit Weitblick
Ein Beitrag von Alexander Stolz, Partner bei Ingenics Consulting, über strategische Weichenstellungen und die richtigen Schritte zur Standortstrategie
14
Fokus China: Lieferketten stärken, Risiken steuern
Ein Interview mit Dr. Gang Yang, Präsident der TRUMPFGruppe China und Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Handelskammer in China für Ostchina, über globale Produktionsnetzwerke
18
Operations Strategy auf 8.000 Metern
Insights der österreichischen Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner zum Thema Operations Strategy einer Expedition
20
Revitalisierung radikal umsetzen
Handlungsempfehlungen für eine ganzheitliche Montagestrategie in der Automobilbranche
24
Pragmatisch denken und schrittweise umsetzen
Warum Operational Excellence für den Maschinen- und Anlagenbau unverzichtbar ist
32
Strategische Orientierung in Krisenzeiten
Weshalb die sieben Handlungsfelder der Future Factory mehr denn je an Bedeutung gewinnen
36
„Automatisierung wirtschaftlich und wirksam umsetzen“
Christoph Karg, Partner Ingenics Consulting, über das Zusammenwirken von Lean, Green und Digital als Wegbereiter für die Transformation von der heutigen Fabrik zur Future Factory
40
Mit offenen Karten zu mehr Qualität
Ein Gespräch mit Matthias Marquardt, Geschäftsführer von WERMA Signaltechnik, darüber, wie Transparenz die Produktion verändert
44
„Jeder weiß jetzt, wie das Werk schwingt“
Insights aus der Zusammenarbeit von HAKO und Simplifi er: Mit einer fl exiblen Low-Code-Lösung zu mehr Effizienz und Transparenz auf dem Shopfloor
52
Made in Outer Space
Fabriken im Weltraum – Einblicke ins All