Ausgabe
N° 08 / 2022
Keine Stabilität ohne Innovation
Themen im Magazine: Stabilität in Wertschöpfungsketten, Green Products, Zero Emission Company.


Unsere Top-Themen in dieser Ausgabe

Wertschöpfungsketten neu justieren – 5 Thesen zur Zukunft von Produktionsnetzwerken
Ein Beitrag von Andreas Grundnig, Partner bei der Ingenics AG
Seite
06

Ganzheitlich grün
Ein Interview mit Steffen Boll sowie Dr. Stefan Herrmann von csi entwicklungstechnik und Timo Feilner von der Ingenics AG
Seite
36

JA zu Klimazielen
Erste Ergebnisse der Studie „Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen – Der Weg zu Zero Emission“
Seite
48
Folgende Artikel sind ebenfalls Teil dieser Ausgabe
14
Flexibel und schnell reagieren
Felix Bietenbeck, Chief Technology Officer und Chief Operations Officer der Wacker Neuson Group, und Martin Eppinger, Geschäftsführer Operations der Weidemann GmbH und der Kramer-Werke GmbH, zur Supply Chain der Zukunft
18
Gemeinsam zu mehr Transparenz und stabilen Lieferketten
Ein Interview mit Jakub Piotrowski, CIO/CDO bei BLG LOGISTICS, und Andreas Hoberg, Managing Partner der Ingenics AG
22
Raum für nachhaltige Logistik
Ein Gastbeitrag von BLG LOGISTICS
24
Stabilität beginnt im eigenen Netz
Wie ein erfolgreiches Umdenken im Lieferanten- und Qualitätsmanagement gelingt
40
„Zirkularen Ansatz gemeinsam nach vorne bringen“
Ralf Klädtke, CTO Transportation Solutions TE Connectivity, im Interview über Green Product Design als Erfolgsfaktor
42
„Einfach machen“
Nachgefragt bei Navina Pernsteiner, Co-Gründerin von Sono Motors
44
Wenn die Natur der Mobilität die Hand reicht
Ein Gastbeitrag von Felix Grüneberger, CEO bei karuun
46
Hype or Hope?
Stimmen aus der Praxis zum Thema Wasserstoff in der Automobilbranche
52
Der Mensch macht’s
Ein Kommentar von Andreas Hoberg, Managing Partner der Ingenics AG