Mit Übersicht zur individuellen Digitalisierungs-Strategie
Ganz gleich, wo Sie mit der Digitalen Transformation beginnen: Wenn Sie von Effizienzsteigerungen dauerhaft profitieren wollen, gilt es die Potenziale nutzenorientiert zu identifizieren, schnell erste sichtbare Ergebnisse zu realisieren und dabei die Mitarbeitende in den Prozess der Digitalen Transformation zu integrieren.
Ein systematisches Vorgehen ist der wesentliche Erfolgsfaktor für die nachhaltige Implementierung der Digitalen Transformation.

Strategie und Zielbild Digitale Transformation
Lean und Digitalisierung sind kein Selbstzweck. Wir entwickeln mit Ihnen eine zielgerichtete Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt. Dies enthält das Zielbild, das Ihnen während des Transformationsprozesses Orientierung bietet, sowie den Umsetzungsplan in Form einer Digitalisierungs-Roadmap.

Optimierung der IT-Architektur und Applikationslandschaft
Durch neue Technologien, wie z. B. Edge-Processing, IoT, Data-Streaming, Microservices und Container ergibt sich ein hoher Veränderungsbedarf hinsichtlich der bestehenden Architekturlandschaft in den Unternehmen. Um den zukünftigen Flexibilitätsanforderungen gerecht zu werden, gilt es den Weg von der monolithischen hin zu einer Services-orientierten Systemarchitektur zu begleiten.

Auswahl & Implementierung IT-Lösungen
Die individuellen Unternehmensprozesse stellen unterschiedliche Anforderungen an die geeignete Softwareauswahl. Wir begleiten Sie von der Initiierung über die Systemauswahl bis hin zur implementierten und akzeptierten Lösung.

Projektmanagement Digitale Transformation
Das Projektmanagement für die erfolgreiche Realisierung der Digitalisierungsstrategie erfolgt entweder klassisch nach plangetriebenen Methoden (PMI, IPMA, PRINCE2) oder – bei entsprechenden Rahmenbedingungen zur Risikominimierung bei Unsicherheiten – agil (SCRUM, KANBAN). Unabhängig von der gewählten Systematik liegt der Fokus auf Qualität, Kosten und Terminen zur Sicherstellung des Projekterfolgs.