Ingenics Logo
  • Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Strategie­beratung
    • Übersicht
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Prozess- & Organisations­beratung
    • Übersicht
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Planung & Umsetzung
    • Übersicht
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Digitale Transformation & Industrie 4.0
    • Übersicht
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Academy
    • Übersicht
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Mehr...
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Branchen
    • Übersicht
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Karriere
    • Übersicht
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Rund um Ihre Bewerbung
    • Jobbörse
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Unternehmen
    • Übersicht
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts News
    • Übersicht
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Insights
    • Übersicht
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
  • Navigationspfeil weiß unten
    Blog
    Integrales Modell
    Digitalisierung , Strategie

    Integrales Modell

    Potenzial der Digitalisierung komplett erfassen

    Veröffentlichung im Blog am 06. April 2020

    Mit dem integralen Modell zur Unternehmensentwicklung bietet Ingenics völlig neue Möglichkeiten der Integration von nachhaltigen Veränderungen. Ziel ist es, Maßnahmen schnell und ohne Produktivitätsverluste umzusetzen – und dabei die Auswirkungen der Digitalisierung beherrschbar zu machen.

    Die mit der Digitalisierung einhergehenden Veränderungen sind so umfassend, dass viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, die Folgen und das damit verbundene Potenzial zu erfassen. Doch was tun? Nach dem Trial-and-Error-Prinzip vorzugehen erscheint angesichts des Veränderungspotenzials zwar nachvollziehbar, ist aber viel zu ineffizient. Unabhängig davon, wie man in das Thema der digitalen Transformation einsteigt: Eine ganzheitliche Betrachtung des Unternehmens ist unabdingbar. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen die digitale Durchdringung der Wertschöpfungskette integral aufsetzen.

    „Wertvorstellungen sind wesentliche Stellhebel. Und genau diese arbeiten wir heraus, um eine nachhaltige Veränderung der Organisation zu erreichen.“

    Verzahnung aller Perspektiven

    Die Digitalisierung macht weder an Abteilungsgrenzen, noch an Abläufen, noch an der Qualifikation der Mitarbeiter oder an eingefahrenen Gewohnheiten der Zusammenarbeit halt. Erst durch die Verzahnung aller Perspektiven lässt sich das Potenzial im gesamten Wertschöpfungssystem definieren und gewinnbringend umsetzen. Der Ansatz der integralen Unternehmensentwicklung bringt die Digitalisierung zur vollen Entfaltung und sorgt dafür, dass Maßnahmen schnell, ohne Produktivitätsverluste und mit rascher Akzeptanz im Unternehmen umgesetzt werden können. Wie bei jeder Weiterentwicklung eines Wertschöpfungssystems geht es auch hier darum, die Prozesse und Arbeitsstrukturen sowie organisatorische Rahmenbedingungen anzupassen und die Menschen – deren Verhalten und Werte – in eine zukünftige neue digitalisierte Organisation mitzunehmen.

    Nachhaltige Veränderung der Organisation

    Im ersten Schritt werden im Rahmen einer klar definierten Analyse über vier Quadranten (Individuum, Kollektiv, sichtbar und unsichtbar) die verschiedenen Perspektiven methodisch analysiert und die verschiedenen Ausprägungen festgehalten. Das Verhalten und die Aussagen der Führungskräfte und Mitarbeiter werden im folgenden Schritt in Grundwerten verortet. Dadurch wird die notwendige Transparenz geschaffen, welche Werte die Zielerreichung unterstützen und welche den aktuellen Zustand absichern. Auf der Basis dieser Erkenntnis wird der passende „Wertemix“ definiert und Maßnahmen abgeleitet.

     

    Nur wenn alle vier Quadranten ausgewogen und aufeinander abgestimmt bearbeitet und analysiert werden, kann eine nachhaltige strukturelle Optimierung erzielt werden. Um Führungskräfte bei den Anforderungen durch die Veränderungen der Digitalisierung zu unterstützen, wurde das Ingenics Führungsrollen-Modell im Rahmen des Forschungsprojekts MyCPS adaptiert und in die Qualifizierungsmodule von Ingenics integriert.

    Neue Kompetenzen aufbauen

    Die Anwendung des Ingenics Unternehmensentwicklungsansatzes führt dazu, dass Maßnahmen schnell und ohne Produktivitätsverluste im Unternehmen umgesetzt werden können. Dabei stehen vor allem die zentralen Fragen des Top-Managements: „Was ist zu tun?“, „Warum ist es zu tun?“ und „Wie kann es wirksam umgesetzt werden?“ im Vordergrund. „Zielgruppe unseres integralen Unternehmensmodells sind in erster Linie produzierende Unternehmen mit entsprechender Logistikleistung“, erklärt Andreas Grundnig, Partner & Director der Ingenics AG. „Mit unserer Beratungsexpertise zeigen wir den Kunden Entwicklungslinien, in denen neue Kompetenzen aufgebaut werden können.“ Der Ingenics Ansatz zur integralen Unternehmensentwicklung stellt sicher, dass bisher unentdeckte Potenziale identifiziert, Ursachen benannt und zukunftsgerichtete Investitionen getätigt werden können. „Wir möchten unsere Kunden auf dem Weg begleiten, ein neues Unternehmensverständnis zu entwickeln, um das Potenzial der Digitalisierung ganzheitlich erfassen können“, fasst Andreas Grundnig den Benefit des integralen Modells zusammen.

    Strategieberatung für Ingenics

    Informieren Sie sich jetzt über den Integralen agilen Strategieansatz​​​​​​​

    Erschienen in FutureNews 02/2018

    Kontaktieren Sie uns.

    Das könnte Sie auch interessieren...
    Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft
    Nachhaltigkeit , Strategie

    Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft

    Ein Plädoyer für mehr Mut und konsequentes Handeln.
    Smart von Anfang an
    Fabrik , Digitalisierung

    Smart von Anfang an

    Die intelligente Fabrik im Greenfield planen
    Fabrik ohne Licht
    Produktion , Digitalisierung

    Fabrik ohne Licht

    "Was sich automatisieren lässt, sollte automatisiert werden"
    Jetzt downloaden!
    Kategorien im Blog
    • Digitalisierung
    • Fabrik
    • Logistik
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • Produktion
    • Prozesse & Effizienzsteigerung
    • Strategie
    • Startseite
    • News
    • Blog
    • Integrales Modell
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieentwicklung
    • Performance Management
    • Cost Reduction
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Webinare
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Rund um Ihre Bewerbung
    • Jobbörse
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Über uns
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Nachhaltigkeit
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Partner
    • Referenzen
    • Ingenics Services GmbH
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Magazine
    • Blog
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Zero Emission
    • Der Digitale Architekt
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Compliance
    • AGB Ingenics AG
    • AGB Ingenics Services
    • AEB Ingenics AG
    © 2023 Ingenics AG. Alle Rechte vorbehalten.
    Ingenics Logo