Ingenics Logo
  • Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Strategie­beratung
    • Übersicht
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Prozess- & Organisations­beratung
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeitsmanagementsystem
    • Operational Excellence
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Planung & Umsetzung
    • Übersicht
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
    • Materialflusssimulation
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Digitale Transformation & Industrie 4.0
    • Übersicht
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Academy
    • Übersicht
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Mehr...
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Branchen
    • Übersicht
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Railway
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Karriere
    • Übersicht
    • Jobbörse
    • Wofür wir stehen
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Berufserfahrene
    • Absolventen
    • Studierende
    • Rund um Deine Bewerbung
    • Kontakt
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Unternehmen
    • Übersicht
    • Ingenics Group
    • Über Ingenics Consulting
    • Ingenics Services Corporation
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Referenzen
    • Kooperationen & Partner
    • Standorte
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts News
    • Übersicht
    • Magazine
    • Blog
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil weiß rechts Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    Icon Pfeil weiß rechts Insights
    • Übersicht
    • Operations Transformation
    • Future Factory
    • Zero Emission
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
  • Navigationspfeil weiß unten
    Blog
    3, 2, 1 ... 0 Emission!
    Nachhaltigkeit , Strategie

    3, 2, 1 ... 0 Emission!

    Der Countdown läuft – doch wie schaffen Unternehmen den Wandel zur Zero Emission Company?

    Veröffentlichung im Blog am 17. Februar 2023

    Der Druck auf Unternehmen steigt von allen Seiten, mehr in Nachhaltigkeit zu investieren und treibhausgasneutral zu wirtschaften. Doch der Weg zur Zero Emission Company ist für Unternehmen eine große Herausforderung. Drei Handlungsfelder sind dabei entscheidend: nachhaltige Produkte, grüne Fabriken und nachhaltige Lieferketten.

    Im Zentrum der Zero Emission Company steht das Greenhouse Gas Protocol (GHG, Treibhausgasprotokoll). Dabei handelt es sich um eine transnationale Standardreihe zur Bilanzierung von THG-Emissionen und zum dazugehörigen Berichtswesen. Es werden drei Bereiche (Scopes) unterschieden, denen Emissionen zugeordnet werden: direkte, d. h. intern entstehende, Emissionen (Scope 1), indirekte Emissionen aus extern erzeugtem und eingekauftem Strom, Dampf, Wärme und Kälte (Scope 2) und alle sonstigen indirekten Emissionen, darunter die aus Herstellung und Transport eingekaufter Güter, aus Verteilung und Nutzung eigener Produkte, Entsorgung von Abfällen und Geschäftsreisen (Scope 3).

    In Deutschland ist die Industrieproduktion für rund 20 Prozent der THG-Emissionen (Scope 1) verantwortlich. Zu berücksichtigen sind darüber hinaus indirekte THG-Emissionen durch den Energieverbrauch der Fabrik (Scope 2) und die Scope-3-Emissionen der vor- bzw. nachgelagerten Lieferketten. Fabrikstrukturen bieten über die Einwirkung auf die Gebäudesubstanz, die energetische Effizienz sowie die Verlängerung der Nutzungszyklen die Möglichkeit, auf die THG-Bilanz einzuwirken.

     

    Für Unternehmen ergeben sich daraus drei entscheidende Handlungsfelder im Countdown zur Zero Emission Company:

    03 Green Product

    Produkte mit einem möglichst geringem Carbon Footprint (die sich auch in Sachen Profitabilität) sowie eine klimaneutrale Produktion innerhalb einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft (Reduce, Recycle, Reuse).

    02 Green Factory

    Eine Fabrik, die durch die Kombination aus regenerativen Energien, smarter Vernetzung und gesteuerter Stromnachfrage fast vollständig treibhausgasneutral produziert. 

    01 Green Supply Chain

    Produzierende Unternehmen, die den Weg zur Zero Emission Company sinnvoll gestalten wollen, müssen dieser Mehrdimensionalität mit Hilfe eines ganzheitlichen Konzeptes gerecht werden. Der Countdown läuft.

    Weitere Informationen zum Thema "Zero Emission Company"

    Erfahren Sie im Bereich "Insights", wie Sie Ihr Unternehmen in Richtung Dekarbonisierung führen.

    Mehr Erfahren

    Kontaktieren Sie uns.

    Das könnte Sie auch interessieren...
    Energetische Masterplanung: Der Weg zur Green Factory
    Fabrik , Nachhaltigkeit

    Energetische Masterplanung: Der Weg zur Green Factory

    Wie Unternehmen mit ganzheitlicher Planung effiziente und kostensenkende Energieentscheidungen treffen können.
    Kreislaufwirtschaft als Standortvorteil
    Nachhaltigkeit , Prozesse & Effizienzsteigerung

    Kreislaufwirtschaft als Standortvorteil

    Wie Unternehmen dieses Modell nutzen, um den Wert von Produkten und Rohstoffen möglichst lange zu bewahren und Abfälle auf ein Minimum zu reduzieren.
    Handlungsfelder und Lösungsansätze für Transformation
    Strategie , Transformation

    Handlungsfelder und Lösungsansätze für Transformation

    Ganzheitliche Unternehmenstransformation: Teil 2
    Kategorien im Blog
    • Transformation
    • Supply Chain Management
    • Digitalisierung
    • Fabrik
    • Logistik
    • Nachhaltigkeit
    • New Work
    • Produktion
    • Prozesse & Effizienzsteigerung
    • Strategie
    • Startseite
    • News
    • Blog
  • Strategie­beratung Strategie­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Strategieberatung
    • Performance-Steigerung
  • Prozess- & Organisations­beratung Prozess- & Organisations­beratung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Nachhaltigkeitsmanagementsystem
    • Operational Excellence
    • Business Process Management
    • Supply Chain Management
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Lean Management
    • Anlageneffizienz
  • Planung & Umsetzung Planung & Umsetzung Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Montageplanung
    • Logistikplanung
    • Anlaufmanagement
    • Fabrikplanung
    • Projektmanagement
    • Industrial Engineering
    • Karosseriebauplanung
    • Materialflusssimulation
  • Digitale Transformation & Industrie 4.0 Digitale Transformation & Industrie 4.0 Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Umsetzung der Digitalen Transformation
    • Beratung Digitale Transformation und Industrie 4.0
  • Academy Academy Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Trainingsangebote
    • Trainerprofile
  • Branchen Branchen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Agrartechnik
    • Automobil OEM
    • Automobil­zulieferer
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Luftfahrt
    • Raumfahrt
    • Transport und Logistik
    • Maschinen und Anlagenbau / High Tech
    • Medizintechnik
    • Nutzfahrzeuge
    • Railway
  • Karriere Karriere Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Jobbörse
    • Wofür wir stehen
    • Arbeiten bei Ingenics
    • Berufserfahrene
    • Absolventen
    • Studierende
    • Rund um Deine Bewerbung
    • Kontakt
  • Unternehmen Unternehmen Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Ingenics Group
    • Über Ingenics Consulting
    • Ingenics Services Corporation
    • Was wir tun: Unser Leistungsportfolio
    • Referenzen
    • Kooperationen & Partner
    • Standorte
    • Kontakt
  • News News Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Magazine
    • Blog
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Studien
  • Insights Insights Menü mit Unterseiten mit Navigationspfeil anthrazit rechts
    • Operations Transformation
    • Future Factory
    • Zero Emission
    • New Ways of Working
    • Smart Factory
    • E-Mobility vorantreiben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Compliance
    • AGB Ingenics AG
    • AEB Ingenics AG
    © 2025 Ingenics AG. Alle Rechte vorbehalten.
    Ingenics Logo